Transparent
Bild oben

Ist es möglich, alte Dachbodendämmung zu recyceln?

Lesen Sie diesen Artikel, um herauszufinden, ob es möglich ist, alte Dachbodendämmung wiederzuverwerten.

Dachdämmung: Wiederverwertung und Entsorgung

Die Dämmung des Dachbodens, des Dachgeschosses oder des Flachdachs ist eine der praktischsten und effektivsten Methoden, um die Wärmeübertragung zu reduzieren und für konstante und angenehme Temperaturen das ganze Jahr über zu sorgen. Darüber hinaus können Sie damit Ihre Energierechnungen und Ihren ökologischen Fußabdruck senken.

Es ist möglich, dass Sie Ihre bestehende Dachbodendämmung entfernen und durch eine neue ersetzen müssen, sei es aufgrund von Ungezieferbefall, Beschädigung oder Alterung, obwohl die Dachbodendämmung eine relativ lange Lebensdauer und eine hohe Lebensdauer hat. Um Ihre gegenwärtige Dachbodendämmung ordnungsgemäß zu entsorgen, müssen Sie über Ihre Recyclingmöglichkeiten Bescheid wissen.

Gewöhnliche Materialien zur Dämmung des Dachbodens

Wenn alte Dachbodendämmung recycelt wird, hängt es von den Materialien ab, aus denen sie hergestellt ist. Die am häufigsten verwendeten Materialien für die Dachbodendämmung sind Schaumstoff, Mineralwolle, Zellulose, Denim und Naturfasern. Diese haben jeweils verschiedene Eigenschaften und Eigenschaften.

Neben Zellulose und Schaumstoff sind alle übrigen genannten Dämmstoffe wiederverwertbar. Zellulose gehört zu den umweltfreundlichsten und nachhaltigsten Dämmmaterialien, da sie hauptsächlich aus recyceltem Papier gefertigt wird. Es ist jedoch nicht möglich, Zellulose wiederzuverwerten, da sie Chemikalien wie Ammoniumsulfat, Borax und Borsäure enthält, die nicht entfernbar sind.

Schaumstoffisolierung ist schwer wiederverwertbar, während Dämmstoffe aus Naturfasern und Mineralwolle einfach sind

Recycling ist bei der Schaumstoffisolierung, die auch als expandiertes Polystyrol (EPS) bekannt ist, nicht möglich, da das Material Benzol und Erdöl enthält. Darüber hinaus besteht der Schaumstoff zu 98 % aus Luft. Daher ist es nicht kostengünstig, ihn zu sammeln, zu lagern und zu transportieren, um ihn in eine Recyclinganlage zu bringen. Die Kosten und Ressourcen, die beim Recycling von Schaumstoff benötigt werden, sind nicht mit den Vorteilen vergleichbar.

Am anderen Ende des Spektrums befinden sich Dämmstoffe aus Naturfasern und Mineralwolle, die aufgrund ihrer Herstellung in der Regel aus natürlichen Materialien leicht recycelbar sind.

Einen Industrieverdichter benutzen

Beim Wiederverwerten einer alten Dachbodendämmung sollten Sie auch die Menge des zu recycelnden Materials in Betracht ziehen. Um den Platzbedarf für das Material zu reduzieren und die Betriebskosten zu senken, indem Sie die Lagerung und Abfallsammlung erleichtern, sollten Sie den Einsatz einer Industriepresse wie der IC60 in Betracht ziehen, wenn Sie große Mengen an Material verarbeiten müssen.

Brauchst du Hilfe?

Um mehr darüber zu erfahren, wie Mil-tek Ihrem Unternehmen durch eine effizientere Abfallbewältigung Zeit, Platz und Geld einsparen kann, wenden Sie sich bitte noch heute an uns.

Besprechen Sie unsere Produkte oder sprechen Sie mit einem unserer lokalen Vertreter. Bitte informieren Sie uns darüber, was Sie brauchen, damit sich die passende Person noch heute bei Ihnen melden kann.