
Bauabfallbewirtschaftung und -recycling
Die Bauindustrie in Dänemark stellt jährlich Millionen Tonnen Abfall her. Eine effiziente Abfallbewirtschaftung ermöglicht es Ihnen, auf der Baustelle eine höhere Effizienz und Sauberkeit zu erreichen und einen höheren Anteil davon recyceln zu lassen.
Abfallprobleme auf Baustellen
Auf einer Baustelle fallen unvermeidlich große Mengen an Abfall an. Dies führt oft dazu, dass es auf der Baustelle eine Reihe von Containern für verschiedene Abfälle gibt und diese kaum sortiert werden. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass überfüllte Container und Abfälle im Wind und auf der Baustelle herumfliegen.
Bei einer Vielzahl von Containern auf der Baustelle kommt es natürlich auch zu Abholungen und Entleerungen dieser Container und damit zu vielen LKW-Fahrten. Dies führt zu einem großen CO2-Fußabdruck und kann auch ein Sicherheitsrisiko für die Arbeiter auf der Baustelle darstellen.

Abfall dort minimieren, wo er entsteht
Ein großer Teil der Lösung für diese Probleme besteht darin, den Abfall direkt auf der Baustelle zu verdichten. So können beispielsweise Pappe und Kunststoffe, die einen großen Teil der Bauabfälle ausmachen, in einer Abfallpresse mit einer Reduktion von bis zu 90 % zu Ballen gepresst werden. Dadurch wird der Bedarf an Containerentleerungen stark reduziert. Gleichzeitig werden die Materialien im Inneren der Müllpresse gehalten, um zu verhindern, dass sie auf der Baustelle herumfliegen, und um sie im Inneren trocken zu halten.
Auf Baustellen und bei Renovierungsarbeiten fällt auch viel Abfall in Form von Styropor oder Steinwolle an. Und das ist die Art von Abfall, die zunächst einmal einen Container sehr schnell füllt (vor allem mit Luft), und die auch schnell vom Wind mitgenommen werden kann – und auch weit weg von der Baustelle selbst fliegen kann. Styropor- oder Steinwolleabfälle können auch direkt auf der Baustelle verdichtet werden – mit einer Polystyrol-presse oder einem Isolationsverdichter.
.

Wiederverwendung von Baumaterialien wird zum Gewinn
Wenn mehr Bau- und Renovierungsabfälle recycelt werden, kann die Menge der Rohstoffgewinnung und der Neuproduktion verringert werden – ein enormer Vorteil für die Umwelt, zu dem man beitragen kann.
Durch die sofortige Verarbeitung des Abfalls auf der Baustelle wird er zu einer wertvollen Ressource – z. B. Pappe und Kunststoff in Ballen – und nicht zu einem Problem, für dessen Beseitigung man bezahlen muss. Gleichzeitig ersparen wir der Umwelt viele Containertransporte, und der Firmenwagen muss auf dem Heimweg nicht am Recyclinghof vorbeifahren, was wiederum effizientere Stunden auf der Baustelle selbst bedeutet.
Je nach Art und Menge Ihrer Abfälle können wir Ihnen verschiedene Lösungen anbieten. Holen Sie sich Tipps für die Auswahl der richtigen Abfallpresse oder kontaktieren Sie uns, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen.

Brauchst du Hilfe?
Um mehr darüber zu erfahren, wie Mil-tek Ihrem Unternehmen durch eine effizientere Abfallbewältigung Zeit, Platz und Geld einsparen kann, wenden Sie sich bitte noch heute an uns.
Besprechen Sie unsere Produkte oder sprechen Sie mit einem unserer lokalen Vertreter. Bitte informieren Sie uns darüber, was Sie brauchen, damit sich die passende Person noch heute bei Ihnen melden kann.