Wer ist Mil-tek?
Mil-tek ist ein dänisches Unternehmen und Hersteller von Ballenpressen und Verdichtern, das seit 1992 Unternehmen dabei unterstützt, Abfall effizienter zu bewältigen und das Recycling zu steigern. Für uns geht es darum, eine Situation zu schaffen, in der alle gewinnen. Unsere Kunden. Ihre Mitarbeiter. Ihre finanziellen Ergebnisse. Und nicht zuletzt die Umwelt. Wir haben Niederlassungen auf der ganzen Welt, darunter in der Schweiz.
Unsere Leidenschaft ist unsere Mission und umgekehrt
Umwelt und Klima sind zentrale Kernwerte im Geschäftskonzept von Mil-tek. Unsere Leidenschaft ist es, Abfall zu minimieren und die effiziente Nutzung von Materialien und Ressourcen zu maximieren sowie die Verschmutzung von Boden, Luft und Wasser zu reduzieren – in Dänemark und weltweit. Deshalb ist es unsere Mission, Unternehmen den Einsatz unserer Maschinen und Lösungen vorteilhaft zu gestalten, um ihren Abfall in recycelbare Ressourcen umzuwandeln – und zudem Zeit, Platz und Geld zu sparen.




So begann alles
Alles begann 1991 mit Herausforderungen durch angesammelten Abfall in einem Verbrauchermarkt in Westjütland und einer einfachen Idee.
Kristian Skannerup, damals Marktleiter, entwickelte eine Abfallpresse, die das Abfallvolumen reduzieren und mehr Platz im engen Hinterzimmer schaffen sollte. Die Abfallpresse funktionierte ausschließlich mit Druckluft (Pneumatik), da Kristian schon damals eine umweltfreundliche Lösung bevorzugte.
In den letzten 33 Jahren sind wir weit gekommen. Mil-tek hat sich zu einem globalen Marktführer in der Entwicklung und Herstellung von Abfallpressen und Recyclinglösungen entwickelt, mit einem engagierten Händlernetzwerk in über 30 Ländern. Kristian ist weiterhin Teil des Unternehmens, doch heute wird es von seinen beiden Söhnen, Mads und Jesper Skannerup, geführt und betrieben.
Die pneumatische Abfallpresse ist nach wie vor unser Kernprodukt, auch wenn im Laufe der Jahre viele weitere Produkte hinzugekommen sind. Die erste Maschine von 1991 (die auf dem Bild hier zusammen mit Kristian zu sehen ist) funktioniert noch immer. Mil-teks Fundament basiert weiterhin auf Innovation, Qualität und dänischer Produktion.

„Wir möchten Produkte schaffen, die sowohl benutzerfreundlich als auch leistungsstark sind, aber auch wirtschaftlich erschwinglich, damit mehr Unternehmen sich am Kampf gegen Abfall beteiligen können.“
Wir helfen unseren Kunden dabei:
• Alle Abfallarten um 85-90 % zu komprimieren
• Kosten für Containeranmietung/Entleerung/Abfalllagerung zu senken
• Die Produktivität zu steigern und Arbeitsprozesse zu optimieren
• Mehr Platz zu schaffen durch weniger herumliegenden Abfall
• Einen sichereren Arbeitsplatz zu schaffen (weniger Gabelstaplerfahrten)
• Das grüne Profil durch erhöhte Recyclingquote zu stärken
• Die Bilanz durch Kosteneinsparungen zu verbessern
• Einnahmen durch den Verkauf von komprimiertem Abfall zu erzielen

„Made in Denmark“
Wir sind stolz darauf, den Großteil unserer Produkte in Dänemark zu produzieren. Das gewährleistet hohe Qualität und eine starke handwerkliche Tradition. Zudem arbeiten wir hauptsächlich mit dänischen Zulieferern zusammen. Diese Nähe zur Produktion und zu den Lieferanten ermöglicht eine außergewöhnliche Kontrolle über den Produktionsprozess, was in zuverlässigen und langlebigen Produkten resultiert.

Wir garantieren höchste Sicherheit
Unsere Maschinen erfüllen die strengsten Sicherheitsstandards, einschließlich der EU-Anforderungen EN16500 für vertikale Ballenpressen. Bei der Installation einer Mil-tek Ballenpresse erhalten ein oder mehrere Mitarbeiter eine gründliche Einweisung in die Nutzung der Maschine, und es stehen animierte Bedienungsanleitungen für alle unsere Maschinen zur Verfügung, unter anderem über QR-Codes. Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, sichere Arbeitsumgebungen zu schaffen, in denen die Nutzer unserer Maschinen schwere Hebevorgänge vermeiden, die Ballen sicher und auf optimaler Arbeitshöhe gespannt sind und die Maschinen nur minimale Geräusche verursachen.

Schneller, landesweiter Service
Mit der richtigen Wartung und Nutzung Ihrer Mil-tek Ballenpresse oder Ihres Kompaktors können Sie eine Lebensdauer von über 10 Jahren erwarten. Die meisten unserer Kunden erleben viele Jahre störungsfreien Betrieb. Sollte ein Problem auftreten, wird einer unserer Servicetechniker schnell zur Stelle sein, um es zu beheben. Unser Engagement für Qualität zeigt sich nicht nur in unseren Produkten, sondern auch in der kontinuierlichen Unterstützung und Wartung, die wir anbieten.

Nachhaltige Produktion
Am Hauptsitz von Mil-tek DK investieren wir in konkrete Maßnahmen zur Verringerung des CO₂-Fußabdrucks bei der Produktion unserer Maschinen. Unter anderem tragen wir zur Aufforstung bei, um unseren Stromverbrauch zu kompensieren, und nutzen am Hauptsitz in Dänemark ausschließlich CO₂-neutralen Strom, was somit auch für die Produktion unserer Maschinen gilt.

„Wir liefern Lösungen für jeden spezifischen Bedarf, von kleinen Cafés bis hin zu großen industriellen Betrieben.“
Siehe Kundenfälle
Unser Geschäftskonzept
Als Teil unseres Geschäftskonzepts hat sich Mil-tek der kontinuierlichen Innovation verpflichtet. Wir arbeiten ständig daran, unsere Technologien zu verbessern und neue Methoden zu entwickeln, um die Abfallbewältigung noch effizienter zu gestalten. Wir engagieren uns in Forschung und arbeiten mit technischen Instituten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen stets den Marktanforderungen voraus sind.
Mil-tek verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur Qualitäts- und Umweltverbesserung, der unsere Kunden, Produkte, Mitarbeiter und die Umwelt miteinbezieht. Wir schulen unsere Mitarbeiter darin, aktiv an dieser Arbeit teilzunehmen, und arbeiten mit ausgewählten Lieferanten und Kunden zusammen, um Produkte und Prozesse zu optimieren. Wir überwachen und dokumentieren Kontrollresultate, Prozesse, Produktfehler sowie das Feedback aller Interessengruppen.
Wir setzen kontinuierlich Verbesserungen um, darunter sauberere Technologien und eine bessere Ressourcennutzung, um Abfall und Emissionen zu reduzieren sowie Umweltverschmutzung und Unfälle zu verhindern. Wir ermutigen unsere Lieferanten, qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Rohstoffe und Dienstleistungen bereitzustellen, und erfüllen alle relevanten gesetzlichen und behördlichen Anforderungen. Wir kommunizieren offen mit Mitarbeitern, Interessengruppen, Behörden, Kunden und der Öffentlichkeit über die Umwelt- und Arbeitsbedingungen, die mit unseren Prozessen und Produkten verbunden sind.
Durch unsere Arbeit, unsere Produkte und unser Engagement strebt Mil-tek danach, einen positiven Einfluss auf die Umwelt auszuüben und unseren Kunden einen Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu bieten.
Kontaktieren Sie uns
Mil-tek ist mehr als nur ein Ausrüstungsanbieter. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, gewinnen Sie einen Partner für Abfallminimierung und Ressourceneffizienz.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihnen helfen können.